Krimi der Woche
- Afrika 7
- Afroamerikanisch 13
- Asien 14
- Auftragskiller 12
- Australien 13
- Country Noir 19
- D / A / CH 23
- Europa 30
- Female 54
- Film / Kino / Hollywood 3
- Forensik 5
- Frankreich 16
- Hardboiled 80
- Historisch 14
- Indigene 2
- Japan 5
- Justiz 3
- Karibik 1
- Klassiker 6
- LGBTQIA+ 2
- Lateinamerika 4
- Medien / Literaturbetrieb 4
- Naher/Mittlerer Osten 4
- Noir 113
- Osteuropa 1
- Politthriller 33
- Polizei 48
- Privatdetektive 18
- Psychothriller 32
- Schelmenroman / Gaunerstück 5
- Serienmörder 6
- Sprachwitz 30
- USA / Kanada 109
- Umwelt / Ökologie 7
- Whodunit 14
Leben und Sterben in Brooklyn
Vordergründig alltägliche Lebensgeschichten lässt William Boyle in seinem meisterhaften Noir-Krimi „Brachland“ nach und nach in brutale Gewalt eskalieren.
Der Vollstrecker im Reservat
Das spektakuläre Romandebüt „Winter Counts“ von David Heska Wanbli Weiden erzählt eine ebenso fesselnde wie brisante Geschichte aus der heutigen Welt amerikanischer Ureinwohner.
Brutalität und religiöse Heuchelei im Sunshine State
Von Gewalt und Verrat bis tief in die Familie im sonnigen Florida erzählt Steph Post in ihrem teuflisch brillanten Country-Noir-Roman „Lightwood“.
Der Killer als Künstler
Ein Serienmörder zieht schlechte Menschen aus dem Verkehr und arrangiert sie nach berühmten Kunstwerken. „Der gute Killer“ heisst der neue Thriller von Scott Thornley.
Undercover-Cop als Drag Queen
Gewalttätige Frömmler, Betrüger, Drogenhändler und ein Kater mit Stiefelfetisch bevölkern den postmodernen Krimi „Drag Cop“ der Kanadierin Candas Jane Dorsey.
606 Häftlinge auf der Flucht
Nach einem spektakulären Gefängnisausbruch in Nevada werden im Thriller „606“ der Australierin Candice Fox Hunderte von Killern, Terroristen und anderen brutalen Gewalttäter gejagt.
Die dunklen Geheimnisse des Pastors
Von Erpressung, Korruption, Mord und Bigotterie in der US-Provinz erzählt Jake Hinkson in seinem packenden Country-Noir-Thriller „Verdorrtes Land“.
Was hat der Ölbaron mit dem Mord am Bayou zu tun?
Die schwarze Bürgerrechtsbewegung bildet den Hintergrund einer Mordgeschichte aus Texas, die die Afroamerikanerin Attica Locke in „Black Water Rising“ erzählt.
Vergewaltigung am Valentinstag – oder: Liebesbrief an eine brutale Stadt
Klapperschlangen sind das Harmloseste auf den Ölfeldern in Westtexas. Wirklich gefährlich hier sind im Romandebüt „Wir sind dieser Staub“ von Elizabeth Wetmore die Männer.
Ein Mittelsmann auf dem Weg in die Hölle
Im Siebzigerjahre-Krimi „Keine weiteren Fragen“ von Ross Thomas geht alles schief, als ein geklautes Buch mit riesigem Wert zurückgekauft werden soll.
In Dallas stapeln sich die Leichen
Mit dem beinharten Thriller „Die Tote mit der roten Strähne“ macht US-Autorin Kathleen Kent eine lesbische Detektivin in Texas zur neuen Serienheldin.
Die Tote im See
Rassismus und Sexismus gegenüber Mordopfern schildert US-Autorin Laura Lippman in ihrem aussergewöhnlichen Sixties-Roman „Wenn niemand nach dir sucht“.
Vom Versuch, Mensch zu werden
James Sallis, der Philosoph unter den Noir-Autoren, erzählt in „Sarah Jane“ eine bewegende Geschichte von Verlust und Gewalt.
Ein Killer will in Pension gehen
In seinem neuen Werk kommt Horrormeister Stephen King ohne Übersinnliches aus. „Billy Summers“ ist ein starker Kriminalroman um einen Auftragskiller, der seinen Job aufgeben will.
Warum ist die Stieftochter des Milliardärs ausgerissen?
Der gewitzte Sheriff gibt gerne den Hinterwäldler. „Herren der Lage“ von Castle Freeman ist ein lakonisch heiterer Krimi aus dem ländlichen Vermont.
Eine Brutstätte von Gewalt und Familienfehden
„Unbarmherziges Land“ von Chris Offutt ist ein beinharter Country-Noir-Roman der Extraklasse aus dem abgehängten Hinterland von Kentucky.
Thriller aus der „Welt des kommerziellen Feminismus“
Im feministischen Thriller „Perfect Woman“ von Andrea Bartz verschwindet in New York die Gründerin eines Frauen-Co-Working-Spaces auf rätselhafte Weise.
Zwei Frauen werden auf dem Highway gejagt
Fast 500 Kilometer Fahrt durch die Nacht haben zwei Frauen in „Nachtflucht – Hinter dir der Tod“ von Jessica Barry vor sich. Schon bald werden sie von einem Verfolger ins Visier genommen.
Unfall mit Fahrerflucht oder Mord?
Krimi, Familiengeschichte und Lovestory in einem: In „Die Anderen“ von Laila Lalami geht eine junge Frau dem Tod ihres Vaters nach.
Wer tötete die Mädchen aus Mexiko?
Um Menschenhandel, Drogenschmuggel und korrupte Polizisten an der Grenze in Südkalifornien geht es im rasanten Thriller „Tote ohne Namen“ von Louisa Luna.