Beste Krimis im Juli 2025: Harkaway, Atkinson, Manawatu
Jeden Monat nennen 16 Literaturkritiker:innen und Krimispezialist:innen aus den deutschsprachigen Ländern die Kriminalromane, die ihnen am besten gefallen haben. Die Top 10 werden in der Krimibestenliste zusammengefasst. Die Liste wird präsentiert von Deutschlandfunk Kultur.
Jetzt liegt die Liste für den Juli 2025 vor.
Gleich sechs neue Titel stehen im Juli neu auf der Bestenliste. Drei davon kommen aus den USA: vom vor zwei Jahren verstorbenen Noir-Autor Les Edgerton, von Superstar Stephen King und vom neuen Shootingstar Eli Cranor. Sophie Morton-Thomas und Eliza Clark liefern neuen Stoff aus England, Davide Longo aus Italien.
Die Top 10 im Juli 2025:
(7) Nick Harkawy: Smiley (Ullstein)
(1) Kate Atkinson: Nacht über Soho (DuMont)
(8) Becky Manawatu: Auē (Kröner)
(–) Les Edgerton: Das grenzgeniale Pseudo-Kidnaping (Pulp Master) > krimikritik.com-Review
(–) Davide Longo: Ländliches Requiem (Rowohlt)
(–) Stephen King: Kein Zurück (Heyne) > krimikritik.com-Review
(–) Sophie Morton-Thomas: Das Nest (Pendragon)
(–) Eliza Clark: Boy Parts (Festa)
(–) Eli Cranor: Ozark Dogs (Atrium) > krimikritik.com-Review
(4) Leye Adenle: Spur des Geldes (InterKontinental) > krimikritik.com-Review
Die gesamte Liste mit bibliografischen Details und einem kurzen Kommentar zu jedem Titel gibt es hier als PDF. Tobias Gohlis, Gründer und Sprecher der Krimibestenliste, kommentiert hier die Liste.