Krimi der Woche
- Afrika 7
- Afroamerikanisch 13
- Asien 13
- Auftragskiller 12
- Australien 13
- Country Noir 19
- D / A / CH 23
- Europa 30
- Female 52
- Film / Kino / Hollywood 3
- Forensik 5
- Frankreich 15
- Hardboiled 78
- Historisch 12
- Indigene 2
- Japan 5
- Justiz 3
- Karibik 1
- Klassiker 6
- LGBTQIA+ 2
- Lateinamerika 4
- Medien / Literaturbetrieb 4
- Naher/Mittlerer Osten 3
- Noir 111
- Osteuropa 1
- Politthriller 32
- Polizei 47
- Privatdetektive 18
- Psychothriller 32
- Schelmenroman / Gaunerstück 5
- Serienmörder 6
- Sprachwitz 30
- USA / Kanada 107
- Umwelt / Ökologie 7
- Whodunit 13

„Ein widerlicher Krimineller mit der Gehirnstruktur eines gefährlichen Psychopathen“
Eine dramatische Geschichte um Korruption und Missbrauch in einer evangelikalen Megachurch in Nigeria erzählt Femi Kayode in seinem zweiten Kriminalroman „Gaslight“.

Ein Lynchmob massakriert drei Studenten
Wie werden Menschen zu brutalen Morden aufgestachelt? „Lightseekers“ von Femi Kayode bringt etwas Licht in düstere Verhältnisse in Nigeria.

Auf einer Karibikinsel verschwinden Menschen
Der eindrückliche Kriminalroman „Die Knochenleser“ vom aus Grenada stammenden Briten Jacob Ross handelt von Verlust und Trauer in einer brutalen Machowelt.

Ein Massaker an Pferden gibt Rätsel auf
Tote Tiere, schwere Infektionen, verschwundene Menschen: In Greg Buchanans Debüt „Sechzehn Pferde“ geschehen in einem heruntergekommenen englischen Küstenort mysteriöse Dinge.

Korruption und Gewalt in Westafrika
Auf originelle Weise spielt der englisch-nigerianische Autor und Psychiater Tade Thompson in seinem Thriller „Wild Card“ mit dem Genre des Detektivromans.