Krimi der Woche
- Afrika 7
- Afroamerikanisch 12
- Asien 13
- Auftragskiller 12
- Australien 13
- Country Noir 19
- D / A / CH 22
- Europa 29
- Female 50
- Film / Kino / Hollywood 3
- Forensik 5
- Frankreich 15
- Hardboiled 77
- Historisch 11
- Indigene 2
- Japan 5
- Justiz 3
- Karibik 1
- Klassiker 6
- LGBTQIA+ 1
- Lateinamerika 4
- Medien / Literaturbetrieb 4
- Naher/Mittlerer Osten 3
- Noir 109
- Osteuropa 1
- Politthriller 31
- Polizei 47
- Privatdetektive 17
- Psychothriller 31
- Schelmenroman / Gaunerstück 5
- Serienmörder 6
- Sprachwitz 29
- USA / Kanada 105
- Umwelt / Ökologie 7
- Whodunit 11

Don Winslow verabschiedet sich mit einem furiosen Las-Vegas-Thriller
Mit „City in Ruins“ beendet Don Winslow nicht nur die Trilogie um den Gangster Danny Ryan aus Rhode Island, sondern auch seine höchst erfolgreiche Tätigkeit als Schriftsteller.

Delpha Wade ermittelt wieder
Zum dritten Mal lässt US-Autorin Lisa Sandlin in „Der Auftrag der Zwillinge“ mit der Ermittlerin Delpha Wade im Texas der Siebzigerjahre den klassischen hardboiled Privatdetektivroman wieder aufleben.

Hinterhältige Zicken und ein toter Nationalgardist
Female-Noir-Meisterin Megan Abbott entführt uns in „Wage es nur!“ – auch schon bekannt durch die gleichnamige TV-Serie – in die überraschend faszinierende Welt der Cheerleader an einer amerikanischen High School.

Trailerparks, Gewalt und Football
Eli Cranor aus Arkansas hat mit seinem Debüt „Bis aufs Blut” einen eindrücklichen Country-Noir-Thriller geschaffen. American Football dient dabei als Katalysator und Metapher.

Ein Sumpf von Missbrauch und Korruption auf dem Land
Gruppenvergewaltigungen und Snuff Pornos im ruralen Wisconsin: In John Galligans „Bad Axe County“ wird Interims-Sheriff Heidi Kick brutal herausgefordert.

So geht gescheite feministische Unterhaltung
Alice Vega ist zurück: In „Abgetaucht“ lässt Louisa Luna ihre resolute, auf Vermisstenfälle spezialisierte Ermittlerin im Süden Oregons mit einer Gruppe junger Rechtsextremisten kollidieren.

So einen Serienkiller-Roman haben wir noch nie gelesen
In den Lebensgeschichten von drei Frauen spiegelt die junge US-Autorin Danya Kukafka in ihrem zweiten Roman „Notizen zu einer Hinrichtung“ auf faszinierende Weise das Leben und die Taten eines Frauenmörders.

Noir pur
Ein ehemaliger Krimineller, der sich in einem bürgerlichen Leben eingerichtet hat, wird von seiner Vergangenheit eingeholt. In „Primat des Überlebens“ entwickelt Les Edgerton dies zu einem kompromisslosen und tiefschwarzen Verbrecherroman.

Sie flüchtet vor Gangstern – und vor sich selbst
Eine junge Frau betäubt ihre Schuldgefühle mit Alkohol. Und gerät in immer grössere Schwierigkeiten. „Die Schuld“ von Samuel W. Gailey ist ein starkes Noir-Stück.

Scharfschützen(romane) sind ein Auslaufmodell
Politische Ränkespiele mit tödlichen Folgen auf Kosten von jungen Kollegen mag der pensionierte Scharfschütze Bob Lee Swagger gar nicht. „Todessschuss“ ist der siebte Band der Swagger-Serie von Stephen Hunter.

Um zu leben, musst du töten
Mit dem mörderischen Horrortrip „Amerigone“ ist der spannende amerikanische Noir-Autor Mark SaFranko, den man in seiner Heimat kaum kennt, auf Deutsch zu entdecken.

„Das Böse ist selten kompliziert. Es ist einfach nur beschissen dreist“
Perverse Morde und alltäglicher Südstaaten-Rassismus in einer Kleinstadt in Virginia stehen im Mittelpunkt des virtuosen neuen Romans „Der letzte Wolf“ von S. A. Cosby.

Der Tod eines Teenagers erschüttert eine Kleinstadt
In ihren Kleinstadtroman „Frauen und Kinder zuerst“ umkreist die fabelhafte Erzählerin Alina Grabowski aus verschiedenen Blickwinkeln den Tod einer jungen Frau an einer wilden Party.

Ein langer Sonntag mit einer spektakulären Geiselnahme
Mit „Stunde um Stunde“ serviert Erfolgsautorin Candice Fox eine ziemlich überdrehte Story, die über weite Strecken zu einer Satire auf die moderne Polizeiarbeit in der Grossstadt Los Angeles wird.

Betrüger, Schwindler, Fälscher und Lügner
Unter dem Titel „Zu hoch gepokert“ liegt der von Ross Thomas 1973 unter dem Pseudonym OIiver Bleeck veröffentlichte Roman „The Highbinders“ erstmals vollständig auf Deutsch vor.

Holly Gibney jagt senile Kannibalen
In seinem neuen Kriminalroman „Holly“ gibt Stephen King einer Nebenfigur aus einem früheren Buch die Titelrolle. Die spannende Story spielt nach Trump und während der Corona-Pandemie.

Cops und Gangster jagen eine alleinerziehende Mutter
Ein Drogenkurier wird in einem Motel erschossen und beraubt. In „Die Höfe“ von A. F. Carter gerät eine Frau zwischen die Fronten eines Machtkampfs in einem kriminellen Clan.

Brutale Machtspiele in der Stadt der Engel
Ein faszinierender und actionreicher Noir-Thriller: Jordan Harper zeigt in seinem neuen Roman „Alles schweigt“ Hollywood von seiner dreckigsten Seite.

Der Gebrauchtwagenverkäufer wird zum Rächer
Wenn der amerikanische Traum zum Alptraum wird: „Filmriss“ ist die deutsche Erstausgabe des Romans „The Woman Chasers“ von Charles Willeford aus dem Jahr 1960.

Brutaler Rassismus im Boston der Siebzigerjahre
Der recht drastische Noir-Thriller „Sekunden der Gnade“ ist vielleicht der letzte Roman des US-Bestsellerautors Dennis Lehane. Er will inskünftig noch mehr als bisher für Film und Fernsehen arbeiten.